• Hambrocker Str. 80, 29525 Uelzen
  • +49 581 - 907711-0
  • verkauf [ät] auto-thieme [dot] de (verkauf [ät] auto-thieme [dot] de)

Einparkhilfe inklusive Einbau für alle gängigen PKW-Modelle

Rangieren auf engem Raum – der Schrecken vieler Autofahrer.

Immer weniger Parkplätze und immer engere Parklücken und in vielen Fahrzeugen auch eingeschränkter Blick nach hinten: Nicht ohne Grund stehen heutzutage Einparkhilfen auf allen Ausstattungslisten beim Neuwagenkauf.

Die Einparkhilfe, auch PDC (Park-Distance-Control) abgekürzt, funktioniert über Sensoren, die am Fahrzeugheck angebracht sind. Je nach Modell und Preisniveau unterscheiden sich die Anzahl der Sensoren und die Art der Anzeige.

Die günstigeren Modelle setzen ausschließlich auf ein akustisches Warnsignal. Sobald sich hinter dem eigenen Fahrzeug ein Hindernis befindet warnt die Einparkhilfe durch ein akustisches Signal. Je näher das eigene Fahrzeug dem Hindernis kommt desto schneller und lauter wird der Warnton, so dass der Fahrer noch rechtzeitig abbremsen kann.  

Einparkhilfen  in einer höheren Preisklasse verfügen zusätzlich zum akustischen Warnsignal noch über einen Bildschirm im Innenraum des Autos, auf diesem wird dann die tatsächliche Entfernung zum Hindernis angezeigt.

Bei der Auswahl der Einparkhilfe gilt es zu beachten, dass nicht alle Modelle mit Anhängerkupplungen funktionieren und hier eventuell auf hochwertigere PDC-Systeme zurückgegriffen werden muss.

Unser Kfz-Meisterbetrieb in Uelzen verbaut hier das hochwertige Modell MWE 9004 von WAECO. Dabei handelt es sich um eine akustische Einparkhilfe für hinten mit 4 Einbausensoren (18 mm ø). Unser Werkstatt-Team hat dieses Modell bereits an zahlreichen Autos verbaut und ist von der Qualität überzeugt. Für das Modell sprechen vor allem folgende Punkte:    

Einparkhilfe_ Nachrüstung

  • Sehr kleine lackierbare Einbausensoren
  • Montageergebnis wie bei Originalsystemen
  • Geeignet für Fahrzeuge mit einer Breite bis 2,20m
  • Keine Überstehenden Sensoren
  • Lackierung in Wagenfarbe (in unserer Werkstatt inklusive)

Das ganze erhalten Sie in unserer  freien Werkstatt in Uelzen bereits ab 399€ (inkl. Lackierung, Einbau, 19% MwSt).

Sind vom Fahrzeughalter auch vorne Parksensoren gewünscht, ist bei der Nachrüstung mit mehr Aufwand und höheren Kosten  zu rechnen. Schließlich soll das PDC nicht an einer Ampel oder bei Gegenverkehr anschlagen.

Grundsätzlich dürfen auch Laien die Nachrüstung von Einparkhilfen vornehmen, da keine sicherheitsrelevanten Bauteile beim Einbau der PDC betroffen sind. Wir raten jedoch dazu einen Fachbetrieb mit der Nachrüstung zu beauftragen, dies spart Zeit und vor allem Nerven. Zusätzlich können Sie sicher sein, dass das PDC-System auch seinen Dienst ordnungsgemäß verrichtet. Besonders bei hochwertigen Systemen mit Display im Innenraum sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen, da nicht nur an der Stoßstange gebohrt werden muss. Hier müssen des Weiteren versteckt Kabel bis zum Armaturenbrett geführt werden und müssen dort auch an der richtigen Stelle austreten. Bei Einparkhilfen ohne Display ist ebenfalls Vorsicht geboten, da der Piepser meist an den Rückfahrscheinwerfer zu koppeln ist, schließlich soll dieser beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert werden.

Gehen Sie also lieber auf Nummer sicher und lassen sich von unserem Werkstatt-Team bezüglich der Nachrüstung einer Einparkhilfe beraten. Die Kosten für die Nachrüstung sind in freien Werkstätten meist günstiger als ein Parkrempler oder ein Blechschaden.

Unser Serviceteam freut sich auf Ihre Anfrage und steht auch für kurzfristige Terminvergaben zur Verfügung.