• Hambrocker Str. 80, 29525 Uelzen
  • +49 581 - 907711-0
  • verkauf [ät] auto-thieme [dot] de (verkauf [ät] auto-thieme [dot] de)

Nachrüstung Anhängerkupplung

Haben Sie sich beim Neuwagenkauf zunächst gegen eine Anhängerkupplung entschieden? Dies bedeutet aber noch lange nicht, dass Sie auf die Vorzüge einer Anhängerkupplung auf Dauer verzichten müssen. Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung ist heute bei fast allen Autos möglich. Nur wenige Fahrzeuge kommen für die Nachrüstung nicht in Frage, dabei handelt es sich meist um Sportwagen.

Ist die Entscheidung zur Nachrüstung einer Anhängerkupplung gefallen, müssen Sie sich noch die Frage stellen, ob diese starr oder flexibel verbaut wird. Bei den flexiblen Modellen kann noch unterschieden werden, ob sich diese komplett abnehmen lassen oder ob sich diese einklappen lassen.

Abnehmbare Anhängerkupplungen eignen sich besonders dann, wenn Sie das Erscheinungsbild des Fahrzeugs nicht verändern wollen. Auch für Autofahrer, die nur gelegentlich einen Anhänger ziehen müssen, eignet sich die abnehmbare Variante sehr gut. Vor allem im Alltag können Sie beim Einparken oder beim Be- und Entladen des Kofferraums von dieser Wahl profitieren. Die Demontage erfolgt in wenigen Handgriffen und Sie benötigen dafür kein Werkzeug. Was viele Autofahrer nicht wissen: Kann die Anhängerkupplung abgenommen werden, muss sie dies auch bei Fahrten ohne Anhänger geschehen. Sollte die Anhängerkupplung bei einem Unfall einen höheren Schaden verursachen ist es durchaus möglich, dass die Versicherung nicht für den höheren Schaden aufkommt.

Bei den schwenkbaren Modellen handelt es sich um die teuerste Variante der nachrüstbaren Anhängerkupplung. Hier profitieren Sie einerseits  von der guten Stabilität und anderseits von der Möglichkeit die Anhängerkupplung fast komplett unter dem Auto zu versenken. So beeinflusst auch diese Variante nicht das Erscheinungsbild, was bei höherwertigen Limousinen oder einem schönen Coupé sicherlich gewünscht ist. Auch bei diesem System profitieren Sie von dem guten Zugang zum Kofferraum und müssen sich beim Einparken keinen Kopf um die letzten Zentimeter machen.

Die Nachrüstung einer starren Anhängerkupplung eignet sich vor allem für Fahrzeughalter, die häufig mit einem Anhänger unterwegs sind. Der große Vorteil hier ist die Robustheit und die Stabilität. Die Nachteile ergeben sich bei der starren Variante aus den Vorteilen der beiden anderen Systeme: Beim Einparken müssen Sie immer im Hinterkopf behalten, dass Sie nach hinten hin etwas mehr Platz benötigen und bei sperrigen Gegenständen kann das Be- und Entladen etwas schwieriger sein.

Egal, für welche Variante Sie sich beim Nachrüsten der Anhängerkupplung entscheiden, Sie steigern damit den Wiederverkaufswert Ihres Wagens.

Unser Kfz-Meisterbetrieb in Uelzen verbaut im Jahr über 500 Anhängerkupplungen und verfügt daher über ein umfassendes Know-How in diesem Bereich. Dabei legen wir nicht nur Wert auf einen fachgerechten Einbau der Anhängerkupplungen sondern auch auf die Qualität der verwendeten Teile. So verbaut unsere Werkstatt die original Anhängerkupplungen oder den Bestseller von Westfalia Automotive.  

In unserer  freien Werkstatt in Uelzen erhalten Sie die Nachrüstung einer Anhängerkupplung bereits ab 550€ (Preisbeispiel: Skoda Kamiq AHK starr). Dabei enthalten sind:

  • AHK starr (Original oder z.B. Westfalia)
  • Fahrzeugspezifischer E-Satz 13 polig
  • Hochwertiger Stoßstangen-Ausschnitt mit Abdeckklappe in passender Farbe
  • Fachgerechter Einbau
  • Programmierung und Freischaltung der Anhängerkupplung

      Yeti_AHK_abnehmbar_Klappe_auf  Yeti_AHK_abnehmbar_Klappe_zu

                    AHK abnehmbar - Klappe auf                                 AHK abnehmbar - Klappe zu

Bei der Nachrüstung einer Anhängerkupplung raten wir vor allem bei neueren Fahrzeugen zu einem Werkstattbesuch. Durch die viele Elektronik, die die Fahrzeuge mittlerweile an Bord haben, können sich teilweise Sicherheitsprobleme ergeben. So muss unter Umständen das ESP über ein Software Update angepasst werden. Auch nicht zu vergessen ist, dass die Anhängerkupplung an die Elektrik des Wagens anzuschließen ist, damit Blinker und Bremsleuchten bei Ihrem Anhänger auslösen. Hier können Fehler beim Einbau schnell teuer werden.

Unser Service-Team berät Sie gerne, machen Sie gleich einen Termin mit uns aus.